Starke Füsse machen gesunde Leute

02.06.2010

Beschwerden am Bewegungsapparat sind weit verbreitet. Die Ursache liegt meist in mangelnder Kraft, Koordination und Beweglichkeit des Fusses.

Das Gehen auf flachen Böden in Schuhen mit (gehbehinderndem) Absatz limitiert die Bewegung der Füsse und schwächt ihre Muskulatur. Die mangelnde Fussarbeit wird beim Gehen durch zu intensive Hüftarbeit kompensiert. Die unnatürliche Zusammenarbeit des Fuss- und Hüftmotors führt zu Muskel-Dysbalancen, Verspannungen, Schon- und Fehlhaltungen, die sich im Laufe der Zeit verstärken. Rücken-, Hüft-, Knie-, Fuss- und Venenbeschwerden, Beckenschiefstand sowie  Stürze im Alter sind demnach nur Symptome von fehlendem täglichen Training der Füsse auf Naturboden, für den der Mensch gebaut ist.

Der Fuss als Schlüssel jedes gesunden Körpers
Die Analyse des extrem aufrechten Gangs der Naturvölker zeigt, dass ihre Haltung in direktem Zusammenhang steht mit der kräftigen Fussarbeit, die vom täglichen Gehen auf Naturboden herrührt. Solche Völker gehen nicht nur sehr aufrecht, sie kennen bis ins hohe Alter keine orthopädischen Beschwerden.

Die kybun MechanoTherapie
Die kybun MechanoTherapie nach Karl Müller hat diese Zusammenhänge erkannt und Produkte entwickelt, die es ermöglichen, das Wohlgefühl und die Wirkung des weich-elastischen Naturboden in den Alltag des zivilisierten Menschen zu holen. Das Stehen auf dem weich-elastischen Federboden kyBounder und das Gehen auf der Luftkissen-Sohle des kyBoot trainiert die Füsse, richtet den Körper auf, entspannt die Muskeln, schont die Gelenke und entlastet den Venendruck.

Erfahren Sie hier, wie Sie mit der kybun MechanoTherapie ihre Füsse stärken und das Gang- und Haltungsmuster positiv verändern können.